- Zielgruppen & Qualifikationsziele
- Schwerpunkte & Module
- Studienablauf
- Studienstandorte
- Voraussetzungen, Bewerbung & Gebühren
- AnsprechpartnerInnen
Voraussetzungen, Bewerbung & Gebühren
Zulassungsvoraussetzung
Das Studium mit der sechssemestrigen Regelstudienzeit kann begonnen werden, wenn ein Bachelor- oder Diplomstudiengang im Umfang von mindestens 180 ECTS-Punkten in einem elektrotechnisch orientierten Studiengang mit einer Gesamtnote von mindestens 2,5 oder mit einer Gesamtnote von mindestens 2,7 und einer Abschlussarbeit mit einer besseren Note als 2,0 erfolgreich abgeschlossen wurde.
Das Studium mit der fünfsemestrigen Regelstudienzeit kann begonnen werden, wenn zusätzlich zu den Bedingungen des vorstehenden Absatzes ein Bachelor- oder Diplomstudiengang mit einem Umfang von mindestens 210 ECTS-Punkten absolviert wurde.
Bewerbung
Die Bewerbung zum Sommersemester ist ab Anfang Dezember und zum Wintersemester ab Anfang Mai möglich. Die Bewerbung erfolgt online über das Bewerbungsportal der Fachhochschule Südwestfalen:
www.fh-swf.de/studieninteressierte/bewerbung
- Bewerbungsschluss für das Wintersemester ist i.d.R. der 15. September
- Bewerbungsschluss für das Sommersemester ist i.d.R. der 15. März
Bezüglich einer möglichen Änderung der Bewerbungsfristen halten Sie sich bitte über die Webseiten der anbietenden Hochschulen auf dem Laufenden! Näheres zur Bewerbung erfahren Sie beim Studierendensekretariat der Fachhochschule. AnsprechpartnerInnen
Beiträge und Gebühren
Es fallen die üblichen Immatrikulations- und Rückmeldegebühren der Fachhochschule Südwestfalen von zurzeit € 92,- pro Semester an. Zzgl. ist eine Materialbezugsgebühr von ca. € 95,76 für die 5-semestrige Studienvariante bzw. € 79,80 für die 6-semestrige Studienvariante pro Semester zu entrichten. (Stand Februar 2017) Näheres erfahren Sie beim Studierenden-Servicebüro der Fachhochschule.